Tennis edge academy

Tennis EDGE Academy – Wo Potenzial zu Leistung wird

Die Tennis EDGE Academy (TEA) steht für eine individuelle, ganzheitliche und professionelle Ausbildung im Tennissport.

Unser engagiertes Trainerteam begleitet Spielerinnen und Spieler auf ihrem Weg – vom Nachwuchstalent bis zum angehenden Profi – und sorgt für eine gezielte, nachhaltige Entwicklung in allen Leistungsstufen.

Wir verbinden fachliche Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft zu einem Trainingskonzept, das Technik, Taktik, Athletik und Mentalstärke gleichermaßen fördert.

Dabei legen wir großen Wert auf eine persönliche Betreuung, moderne Trainingsmethoden und eine positive, motivierende Atmosphäre, in der jedes Talent sein volles Potenzial entfalten kann.

Egal ob Kind, Jugendlicher, Erwachsener oder Wettkampfspieler – bei uns findet jeder das passende Trainingsprogramm.

Ergänzend bieten wir spezialisierte Konditions- und Mentaltrainingsmodule, um eine ganzheitliche, individuelle Entwicklung zu gewährleisten – auf und neben dem Platz.

Philosophie

Unser Ziel ist es, jeden Spieler individuell zu fördern, sein volles Potenzial zu entfalten und die Leidenschaft für den Tennissport langfristig zu erhalten.

Mit einer klaren Trainingsstruktur und einem systematischen Entwicklungsansatz begleiten wir unsere Athletinnen und Athleten auf ihrem persönlichen Weg – vom Einsteiger bis zum Leistungssportler.

Dabei verbinden wir modernste Trainingsmethoden und Technologien mit unserem umfassenden Know-how im Leistungs- und Nachwuchssport.

So schaffen wir ein Umfeld, in dem Freude, Fortschritt und sportlicher Erfolg Hand in Hand gehen.

Package


Fördertraining 6–7 Jahre

In der Pro Stufe legen Kinder den Grundstein für ihre sportliche und tennisspezifische Entwicklung.
In zwei spielerischen Trainingseinheiten pro Woche werden sowohl die motorischen Grundfähigkeiten als auch die ersten Tennistechniken kindgerecht vermittelt.

Der Fokus liegt auf Bewegungsfreude, Koordination und Spaß am Sport. Durch abwechslungsreiche und kreative Übungen lernen die Kinder, sich sicher auf dem Platz zu bewegen und entwickeln die Basisfertigkeiten, die sie für ihre weitere sportliche Entwicklung brauchen.

So entsteht eine positive Verbindung zum Tennis, die Motivation und Freude am Lernen fördert – die beste Grundlage für zukünftige Fortschritte auf dem Platz.

 

Umfang pro Woche:

  • 1 x 60min. Tennistraining Privat
  • 1 x 60min. Tennistraining 3er Gruppe

Pflichten der 6–7-Jährigen:

An allen organisierten TCS Kidsturnieren teilnehmen, Clubmitgliedschaft

Teilnahme an Lager, Regelmäßiger Trainingsbesuch

 

Kosten Winter:

wird im Rahmen eines persönlichen Gesprächs individuell zusammengestellt.

Fördertraining 8–9 Jahre

Beschreibung / Ziel / Trainingsinhalte:

In dieser Challenge Stufe beginnt für die Kinder die nächste Entwicklungsphase nach dem Bambini-Training. Der Trainingsumfang wird schrittweise erhöht, um eine intensivere und gezieltere Förderung zu ermöglichen.

Der Fokus liegt nun verstärkt auf der Vertiefung technischer Fähigkeiten sowie dem Erlernen grundlegender taktischer Elemente im Tennisspiel. Gleichzeitig sammeln die Kinder ihre ersten Erfahrungen auf Großfeldturnieren, um den Übergang in den Wettkampfsport vorzubereiten.

Ein ergänzendes polysportives Training unterstützt die Weiterentwicklung der Koordination und sorgt dafür, dass Bewegung und Spaß weiterhin im Mittelpunkt stehen.

 

Umfang pro Woche:

  • 1 x 90min. Tennistraining Privat
  • 1 x 120min. Tennistraining 3-4er Gruppe
  • 1 x 90min. Tennistraining 2-3er Gruppe
  • 1 x 60min. Tennisspez. Kondi Gruppe
  • 1 x Turnierbetreuung Head Coach

Empfehlenswert:

  • 1 x 60min. FC Sonnenberg / Schwimmen

Pflichten der 8–9-Jährigen:

1 Turnier pro Monat / 10 Turniere im Jahr / U10, U12 / Junioreninterclub / TC Sonnenberg Turniere / Tenniscamp 

 

Kosten Winter:

wird im Rahmen eines persönlichen Gesprächs individuell zusammengestellt.



Wettkampftraining 10 – 13 Jahre

Beschreibung / Ziel / Trainingsinhalte:

In der Master Stufe des TEA-Programms steht die gezielte Entwicklung junger Leistungsspielerinnen und -spieler im Mittelpunkt.
Das Training bereitet die Kinder systematisch auf den Wettkampfsport vor und schafft die Grundlage für eine mögliche Aufnahme in das Nationalkader.

Durch individuell abgestimmte Trainingspläne werden technische, taktische und mentale Fähigkeiten kontinuierlich gefördert. Die Spielerinnen und Spieler lernen, ihr Spielverständnis zu vertiefen, strategisch zu denken und sich auf Turniere vorzubereiten – mit dem Ziel, ihr volles Potenzial auf dem Platz zu entfalten.

Neben der Weiterentwicklung der Schlagtechnik und Beinarbeit legen wir großen Wert auf Wettkampferfahrung, mentale Stärke und Teamgeist. So werden die Kinder Schritt für Schritt an den leistungsorientierten Tennissport herangeführt und optimal auf den nächsten Entwicklungsschritt vorbereitet.

 

Umfang pro Woche:

  • 1 x 90min. Tennistraining Privat
  • 1 x 120min. Tennistraining 2-3er Gruppe
  • 2 x 120min. Tennistraining 3-4er Gruppe
  • 2 x 60min. Tennisspez. Kondi Gruppe
  • 1 x Servie und Return 
  • 2 x Turnierbetreuung Head Coach

Empfehlenswert:

  • 1 bis 2 x 60min. FC Sonnenberg / Schwimmen

Pflichten der 10-13 Jährigen:

Ca. 2 Turnier pro Monat / 15 Turniere im Jahr / U10, U12, U14 / Tennis Europe / Junioreninterclub / TC Sonnenberg Turniere / Tenniscamp

 

Kosten Winter:

wird im Rahmen eines persönlichen Gesprächs individuell zusammengestellt.

Wettkampftraining 14-18 Jahre

Beschreibung / Ziel / Trainingsinhalte:

In der ELITE Stufe des TEA-Programms bereiten sich die Spielerinnen und Spieler intensiv auf den leistungsorientierten Wettkampfsport vor.
Ziel ist es, talentierte Athletinnen und Athleten Schritt für Schritt an das Niveau des Nationalkaders heranzuführen und sie optimal auf die Anforderungen des professionellen Trainings- und Turnieralltags vorzubereiten.

Das Training wird individuell auf jeden Spieler abgestimmt und kombiniert technische, taktische, mentale und athletische Schwerpunkte zu einem ganzheitlichen Entwicklungsprozess.
Neben der Feinabstimmung der Schlagtechnik stehen Spielintelligenz, Matchpraxis und mentale Stärke im Vordergrund – die entscheidenden Faktoren für nachhaltigen Erfolg im Leistungstennis.

Ein besonderes Highlight ist die persönliche Turnierbetreuung durch den Head Coach (2× pro Jahr), die eine direkte Umsetzung der Trainingsinhalte im Wettkampf ermöglicht und wertvolle Erfahrungen für den nächsten Entwicklungsschritt liefert.

 

Umfang pro Woche:

  • 2 x 120min. Tennistraining Privat
  • 2 x 120min. Tennistraining 2-3er Gruppe
  • 1 x 120min. Tennistraining 3-4er Gruppe
  • 2 x 60min. Tennisspez. Kondi Gruppe
  • 1 x Servie und Return 
  • 3 x Turnierbetreuung Head Coach

Empfehlenswert:

  • 1 bis 2 x 60min. FC Sonnenberg / Schwimmen

Pflichten der 14-18 Jährigen:

Ca. 2 Turnier pro Monat / 15 Turniere im Jahr / U14, U16, U18 / Tennis Europe / Junioreninterclub / TC Sonnenberg Turniere / Tenniscamp

 

Kosten Winter:

wird im Rahmen eines persönlichen Gesprächs individuell zusammengestellt.


zusatz

  • Persönlicher Turnier- und Saisonplan
  • 1 x im Jahr Elterngespräch
  • Quartalsweise Zielvereinbarungen und Rapporting mit dem Spieler
  • Znüni (morgens) nach dem Training
  • Trainingsplanung / Zielvereinbarung
  • Turnierplanung
  • Konditionsplanung.
  • Polysporttraining 60min
  • Tennisspezifisches Konditionstraining
  • Krafttraining
  • Karriereplanung
  • Mentaltraining
  • Turnierbetreuung Head Coach Privat (pro Tag 500.-, plus Spesen)
  • Turnierbetreuung Head Coach 2 Personen (pro Person, pro Tag 275.-, plus Spesen)
  • 10 % auf Tennisstunden
  • 5% auf die Traglufthalle 

Subventionen und der Verbleib im jeweiligen Team ist nur Spielern gewährt, welche die Kriterien einhalten. Die Spieler werden durch den Ressortleiter Wettkampf für das jeweilige Team nominiert anhand Alter sowie Einsatz, Wille und Motivation im Training aber auch anhand der physischen un koordinativen Fähigkeiten.


Benjamin Martinez

Tennisunterricht preise (Exkl. Platzmiete)

 
Privatunterricht 60 Minuten (Absagen bis 24h im Voraus möglich , danach kostenpflichtig) 150.-
2er Gruppe 160.-
3er Gruppe 170.-
4er Gruppe 180.-